Kursangebote

Geburtsvorbereitung
Dieses Kursangebot wendet sich an Mütter, die ihr erstes Kind erwarten. Inhalt dieses Kurses sind Atem-, Entspannungsübungen sowie Gynmastik und Informationen über alle relevanten Fragen zur Schwangerschaft und Geburt.
Kurseinheiten: 4 Frauenabende und 2 Partnertermine je 2 Std. inkl. einem Einzeltermin
Kosten: Partnergebühr in Höhe von 50€ (Krankenkassen Rückerstattung)

Mehrgebärendenkurs
Dieses Kursangebot richtet sich an Mütter, die bereits ein Kind zur Welt gebracht haben. Umfasst Atem-, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen. Alle Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und Organisation mit mehreren Kindern werden in diesem Kurs aufgegriffen.
Kurseinheiten: 5 Abende je 75 min.
Kosten: Werden von Ihrer Krankenkasse übernommen

Wochenendkurs
Dieses Angebot richtet sich an Paare, die einen gemeinsamen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung wünschen. Dieser Kurs beinhaltet keine Stillinformationen.
Kurseinheiten: Freitagabend 18 -20Uhr., Samstags von 9-12 Uhr sowie von 14-16 Uhr.
Kosten: 120€
Teilnehmeranzahl: mind. 3 Paare / max. 6 Paare

Stillseminar
An diesem Kurstermin bekommen sie zu den
unterschiedlichsten Fragestellungen zum Thema „Stillen“ in theoretischer und praktischer Sichtweise Informationen mit schriftlichen Kursunterlagen. Dieser Kurs soll auch als Entscheidungshilfe dienen, im Falle einer Unschlüssigkeit zum Stillen.
Kurseinheiten: Einmalig 2 Std.
Kosten: 25€ (müssen Privat getragen werden)

Rückbildungskurs
Sechs bis acht Wochen nach der Geburt ist der optimale Zeitpunkt um mit Beckenbodengymnastik und dem Aufbau von Bauch- und Rückenmuskulatur zu beginnen. Der Rückbildungskurs soll nicht nur die bei der Geburt beanspruchten Muskelgruppen stärken, sondern mithilfe von Bällen, Bändern, Hanteln auch ihre Haltung und Fitness verbessern. Babys sind natürlich auch herzlich Willkommen.
Kurseinheiten: 6 Kurse je 75min.
Kosten: Werden von Ihrer Krankenkasse übernommen, bei Beginn innerhalb von 7 Monaten nach der Geburt
Zur Kursanmeldung nutzen Sie bitte das Kontaktformular: